Österreichisches Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen

Seit Beginn des Jahres 2023 darf die BEKOM Akademie das Österreichische Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen tragen. Als Kleinstunternehmen stellt die Zertifizierung nicht nur den Betrieb sondern auch das Zertifizierungssystem vor neue Herausforderungen. Es geht um mehr als "Greenwashing". Es geht um die Umsetzung von umweltgerechten Seminaren und vor allem auch deren Inhalte.

Urkunde wurde überreicht....

Vor mehr als 30 Jahren wurde das Österreichische Umweltzeichen ins Leben gerufen, das als staatlich geprüftes Umweltsiegel Produkte und Dienstleistungen jener Unternehmen auszeichnet, die eine konsequente Orientierung an Umweltschutz und Nachhaltigkeit aufweisen und die Einhaltung der Umweltzeichen-Richtlinien anhand eines Gutachtens von einer qualifizierten unabhängigen Prüfstelle nachweisen. Zuwachs erhielt die Umweltzeichen-Familie am 14. April im Rahmen der Eröffnung der Nachhaltigkeitsmesse WeFair Wien in der Marx Halle. „Eine klimafreundliche Zukunft zu schaffen, ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. Das Österreichische Umweltzeichen unterstützt seit mehr als 30 Jahren Unternehmen dabei, ihre Produkte und Dienstleistungen umweltfreundlich zu gestalten. Wir brauchen Nachhaltigkeit im wirtschaftlichen Handeln, um der Klimakrise aktiv gegenzusteuern und gleichzeitig für eine gute Zukunft für uns alle sorgen zu können. Ich freue mich, dass weitere österreichische Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen an den strengen ökologischen, gesundheitlichen und qualitativen Anforderungen des Österreichischen Umweltzeichens ausrichten. Die WeFair Wien ist für diese feierliche Verleihung die ideale Bühne“, betont Klimaschutzministerin Leonore Gewessler.

Urkunde UZ 302 ©BMK überreicht durch Klimaschutzministerin Leonore Gewessler
Mobilitätsbefragung BEKOM Akademie https://forms.gle/yXXSCWbypFskC9BG7
Feedback Fragebogen 2023 - BEKOM Seminare

Mobilitätsbefragung und Seminarfeedback für Seminarteilnehmer:innen

Bitte mit dem Smartphone den Link scannen oder auf den QR Code klicken. Danach die Fragen beantworten. Besten Dank für Deine Kooperation.

Unsere Kooperationspartner:

Unser Lebensstil und Konsumverhalten, aber auch Industrie und Wirtschaft fordern mehr Ressourcen, als unser Planet hergeben kann. Das belastet das Klima und die Umwelt und genau hier setzt die Zero Waste Bewegung an, die nach Lösungen sucht und zeigt, wie ein ressourcenschonendes Verhalten gelingt.

Schauküche & Kochschule  in Lödersdorf kochen & essen
Essen und Trinken in seiner reinsten Form, Gemüse direkt aus dem eigenen Garten,
Fleisch aus eigener Freilandhaltung oder vom Bauern unseres Vertrauens.

Die QUA ist eine Netzwerkorganisation aller Akteure im Wirtschaftssektor Tourismus. Ziel ist es, durch die Bündelung aller maßgeblichen Institutionen und Organisationen den bestmöglichen Nutzen für die Hotel- und Gastronomiebetriebe zu erlangen. Geografisch erstreckt sich die Tätigkeit auf die gesamte Steiermark und in einzelne Projekten auch für weitere Bundesländer.

Hotel Retter, Pöllauberrg -  Die Natur der Heimat wahrnehmen, spüren, entdecken und erhalten. Familie sein, zusammenhalten und die Welt neu erleben.
Weitergeben, alles was Leben bedeutet. Alleine. Gemeinsam, heute, jetzt.
Nachhaltig und biologisch

Rogner Bad Blumau ist ein mehrfach national und international
ausgezeichnetes Spa, Träger des Österreichischen Umweltzeichens und
Mitglied der „Best Health Austria“. Ausgezeichnet mit dem EFQM
Staatspreis für Unternehmensqualität sowie staatlich ausgezeichneter
Lehrbetrieb.

Wir leben die Auszeichnung mit dem Österreichischen und Europäischen Umweltzeichen, asl Zeichen für unser Engagement für die Umwelt.

Das Hotel Regina, ist jetzt stolzer Träger des österreichischen- und europäischen Umweltzeichens. 

Wir führen das Umweltzeichen für unseren Betrieb, weil wir uns den nächsten Generationen verpflichtet haben und mithelfen wollen, unser Morgen „grüner“ zu machen. Nähere Informationen finden Sie hier

Das Walters Trainingszentrum ist Träger des Österreichischen Umweltzeichens und orientiert sich an den Prinzipien einer nachhaltigen Entwicklung. Wir tragen eine ökonomische, soziale, umweltverträgliche und kulturelle Verantwortung. Unsere gesamte Wertschöpfung ist danach ausgerichtet.

As an official licensee of the Austrian Ecolabel for Green Meetings and Green Events we would like to invite you to join us in creating a better, more sustainable and greener future!