Management verstehen, Gastronomie betreiben
- 2.1.1 Story 1 – Reparaturkosten Wer bezahlt die Reparaturkosten? – Risiken auslagern.
- 2.1.11 BMF Registrierkassenpflicht Informationen zur Registrierkassenpflicht BMF
- 2.1.11 Grundlagen Registrierkassenpflicht Link zur Registrierkassenpflicht WKO
- 2.1.13 Kennzeichnungspflicht Kennzeichnungspflicht bei Lebensmitteln
- 2.1.13 Allergeninfo – WKO Allergeninformation der WKO ÖSTERREICH – Branche Gastronomie
- 2.1.3 Story 2 – Betriebsunterbrechung durch Feuer / Betriebsausfall Kleinunternehmer Lösungslink Betriebsunterbrechnungsversicherung
- 2.1.5 Story 3 – Salmonellenvergiftung Lösungslink zur Story „Salmonellenvergiftung“
- 2.1.7 Story 4: Produkt- und Veranstalterhaftung im Catering Veranstalterhaftung Fallbeispiele
- 3.1.1 Betriebsanlagengenehmigung Betriebsanlagengenehmigung WKO
- 3.1.2 Gewerbeberechtigung im Gastgewerbe Lösungslink zur Gewerbeberechtigung in der Gastronomie
- 3.2.1 Einzelunternehmen EPU als Gesellschaftsform
- 3.2.2 Juristische Personen: Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) GmbH Beschreibung Quelle: WKO
- 3.2.3 Offene Gesellschaft (OG) Offene Gesellschaft Definition Quelle WKO
- 3.2.4 Kommanditgesellschaft (KG)
- 3.2.5 Gesellschaft nach bürgerlichem Recht (GesnbR)3.3 Story: Das Firmenbuch
- 4.1.1 Arbeitsvertrag Tipps vom Steuerberater – Arbeitsverträge
- 4.1.3 Kollektivvertrag WKO Datenbank Datenbank zu Kollektivverträgen in der Gastronomie WKO
- 4.1.3 Kollektivverträge Kollektivvertrage Sammlung der Gastronomie